Zum Hauptinhalt springen

History

2025

Unsere Produktion wurde 2024 noch nachhaltiger
Grafik zur CO2-Einsparung aus 2024 der UP Gruppe Fenster & Türen

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist Teil unserer Verantwortung. Deshalb setzen wir an allen Standorten auf eine weitestgehend papierlose Fertigung, rüsten unsere Beleuchtung auf energieeffiziente LEDs um und lassen einen Großteil unserer Abfälle recyceln. Im Marketing stellen wir alle Preislisten ausschließlich digital zur Verfügung – ein Schritt, der sowohl für die Umwelt als auch für unsere Kunden viele Vorteile bietet.

Durch diese Maßnahmen konnten wir im Jahr 2024 insgesamt 701.108 kg CO₂ einsparen. Und wir machen weiter – für eine nachhaltigere Zukunft.

2025

Neuer LKW: Gemeinsam unterwegs für unsere Kunden
Der Mitarbeitende von UP Fenster und Türen steht vor einem LKW

Unser langjähriger Mitarbeiter Enrico ist jetzt mit neuem LKW on Tour – doch nicht als Fahrer, sondern als echtes Gesicht des Teams! Wir freuen uns mit unserem Fahrer Andy über seinen neuen LKW. Für unsere Kunden bedeutet das: moderne Fahrzeugtechnik für noch zuverlässigere Lieferungen – und ein klares Zeichen für unsere gelebte Verbundenheit im Team, das täglich für Sie im Einsatz ist.

2025

Maschinenupgrade bei UP Fenster & Türen – Wir investieren in die Zukunft!
Neue Fräseinheit für die Hinterfräsung der Dichtungen von UP Fenster und Türen

Wir haben eine neue Fräseinheit, die künftig den Dichtungsfräs-Prozess automatisch übernimmt. Für unsere Kunden bedeutet das eine deutlich sauberere Optik der Dichtungen an den Schweißecken sowie höchste Präzision für optimale Ergebnisse. Mit dieser Investition optimieren wir unsere Prozesse weiter und bieten Ihnen dadurch noch bessere Produkte und einen verbesserten Service.

2025

Kundenschulungen mit der UP Business Academy
Team der Kundenschulung mit der UP Business Academy

Die erste Veranstaltungsreihe der UP Business Academy wurde erfolgreich abgeschlossen. In praxisnahen Workshops erweiterten unsere Kunden ihr Wissen rund um Vertrieb, Marketing und Verkaufsstrategien – unter anderem mit STRUCTOGRAM® und einer Schulung über den Aufbau einer erfolgreichen Social-Media-Präsenz. Wir danken allen Beteiligten für ihre wertvollen Beiträge und den konstruktiven Austausch.

Auch in Zukunft planen wir mit der gezielten Vermittlung von Know-how weitere interessante und relevante Angebote für unsere Kunden zu entwickeln.

2025

E-Mobility – Wir rüsten um
Ein E-Stapler im Produktionswerk von UP Fenster und Türen

Sowohl im Produktionswerk in Leipzig als auch in Maßweiler stellen wir unsere Flurförderfahrzeuge in der Fertigung und Verladung auf E-Mobility um. Jetzt haben wir leise, leistungsstarke und moderne E-Stapler, die nicht nur von unseren Mitarbeitern geschätzt werden, sondern auch  einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unseres Unternehmens leisten. Mit der Umstellung reduzieren wir unseren CO₂-Ausstoß und gehen konsequent den nächsten Schritt in Richtung umweltfreundlicher und zukunftsfähiger Logistik.

2024

Glaskontor Leipzig schließt Werk zum 31.12.2024
Glaskontor/Markranstädt

Glaskontor Leipzig stellt die Isolierglas-Produktion am Standort in Markranstädt zum 31.12.2024 ein.

2020

Eröffnung Werk Unitec Leszno
Unitec Leszno

Das neue Werk in Leszno wurde im 2. Halbjahr 2020 erfolgreich in Betrieb genommen.
Es besteht aus 10.000 m² Produktions- und überdachter Lagerfläche, sowie 800 m² Bürofläche.

2020

Neue Geschäftsleitung der UP Leipzig Fenster und Türen GmbH:
Melanie Dietze

Seit 01.01.2020 übernimmt Melanie Dietze die Geschäftsleitung in Leipzig

2019

Neue Geschäftsleitung der uniplast GmbH Bauteile:
Christian Schneider und Markus Jäntsch

Seit 01.01.2019 übernehmen Christian Schneider und Markus Jäntsch die Geschäftsleitung in Maßweiler

2015

Eröffnung UP Leipzig Fenster & Türen/Markranstädt
UP Leipzig Fenster & Türen
  • Produktions- und Verwaltungsfläche: 4.400qm
  • Mitarbeiter: 60
  • Produktivität: 70.000 Fenster/Jahr

 

2014

Grundsteinlegung
UP Leipzig Fenster & Türen
Markranstädt
Grundsteinlegung UP Leipzig
  • Investitionssumme 10 Mio. €

Foto: Andre Kempner LVZ

2013

Einbindung des eigenen Isolierglasherstellers Glaskontor/Markranstädt in die UP-Gruppe
Glaskontor/Markranstädt

2011-2012

UMFANGREICHE ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG UND ERWEITERUNG
UP Fenster & Türen Standort Maßweiler
  • Verwaltungsgebäude um 400 m²  vergrößert
  • Installation einer Photovoltaik-Anlage
  • Neugestaltung der Be-und Entladezone

Produktionsfläche: 4700 m²
Mitarbeiter: 110
Produktivität: 2500 Einheiten / Woche

1992 - 1993

Umzug an den Standort Maßweiler
Standort Maßweiler 1992/93

Produktionsfläche: 650 m²
Mitarbeiter: 9
Produktivität: 200 Einheiten / Woche

FERTIGSTELLUNG EINER NEUEN PRODUKTIONSHALLE

Produktionsfläche: 1.200 m²
Mitarbeiter: 19
Produktivität: 450 Einheiten / Woche

01. Juli 1991

Firmengründung durch Werner Wagner in Pirmasens / Rheinberger Strasse

Produktionsfläche: 200 m²
Mitarbeiter: 3
Produktivität: 30 Einheiten / Woche

Title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.